Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Tickets
1. Die Onlinebestellung der Tickets wird über den externen Anbieter „Starjack“ vertrieben. Die AGBs der Firma Starjack finden Sie hier: starjack.com/gtc . Die Bergbahnen Kühtai sind die Leistungserbringer und der „Betreiber“ des Shops, „Starjack“ ist der „Auftragsverarbeiter“.
2. Zum Erwerb von Online-Tickets und Online-Gutscheinen sind nur volljährige Personen berechtigt.
3. Der Erwerb von Online-Tickets ist nur nach vollständiger und korrekter Eingabe aller im Buchungsfenster vorhandenen Pflichtfelder möglich. Der Besucher ist für die korrekte Eingabe der Daten allein verantwortlich.
4. Der Abschluss des Bestellvorganges beim Erwerb von Online-Tickets erfolgt durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ bzw. „Zahlungspflichtig bestellen“. Damit stellt der Besucher ein verbindliches Angebot zum Erwerb eines Online-Tickets.
5. Beim Erwerb von Online-Lifttickets erfolgt die Annahme durch Übermittlung eines Bestätigungsmails. Die Bergbahnen Kühtai übernehmen keinerlei Haftung für den Verlust oder für die nicht sorgsame Verwahrung des QR-Codes und einen dadurch unberechtigten Zugriff Dritter. Ungültige oder entwertete Buchungscodes berechtigen nicht zur Abholung von Lifttickets.
6. Die gebuchte Leistung kann beim Erwerb von Online-Lifttickets sofort nach Erhalt des Bestätigungsmails in Anspruch genommen werden. Das Bestätigungsmail dient als Nachweis der ordnungsgemäß getätigten Buchung und ist daher vom Besucher mitzuführen und im Fall von Reklamationen bzw. Problemen bei den Bergbahnen Kühtai vorzuweisen. Für Anwenderprobleme bei der Buchung oder sonstige Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Online-Ticketing können Sie uns gerne ein E-Mail an tickets@lifte.at oder an support@starjack.com senden.
7. Der Online-Kauf von Lifttickets ist für 1–14 Tage möglich. Staffelkarten, Vormittagskarten sowie Lifttickets für die Tarifgruppen Invalide und Gruppen können nicht online gekauft werden. Beim Erwerb des Online-Tickets ist ein datumsmäßig genau festgelegter Gültigkeitszeitraum auszuwählen, welcher im Nachhinein nicht mehr abgeändert werden kann.
8. Die Bezahlung der Online-Tickets erfolgt ausschließlich mittels der während des Bestellvorganges angegebenen Zahlungsarten. Bei Rückbelastung der Zahlung vor Abholung des Lifttickets wird der QR-Code ungültig. Die Bergbahnen Kühtai bedienen sich bei der technischen und finanziellen Abwicklung der Online-Buchung durch Partner, dazu gehört z.B. die Firma Starjack.
9. Sofern im Buchungsvorgang nichts Abweichendes angegeben ist, tritt das Unternehmen in keine eigene (direkte) Vertragsbeziehung mit dem Besucher. Im Zuge des Buchungsvorganges kann es auch zur Weiterleitung auf Webseiten dieses Unternehmen kommen, für deren Inhalt das jeweilige Unternehmen selbst verantwortlich ist.
10. Die angegebenen Preise für Online-Lifttickets verstehen sich inkl. USt.
11. Der angeführte „Online ab“ Preis ist der günstigste verfügbare Online-Tarif. Die Skipässe sind bei Angebotsbeginn im Onlineshop am günstigsten bis 30 Tage vor dem ersten Nutzungstag.
12. Eine Stornierung der Skipässe ist nur mit dem Upgrade „Geld-Zurück-Garantie“ möglich, welches im Ticketshop beim Kauf von Skipässen angeboten wird. Das Upgrade kostet € 3,00 pro Skipass und Tag. Mit diesem Upgrade werden Skipässe bis 3 Tage vor dem 1. Skipasstag ohne Angabe von Gründen rückerstattet. Bitte senden Sie uns Ihren Stornierungswunsch per E-Mail an tickets@lifte.at und geben Sie uns bitte Ihre Bestellnummer bekannt. Das Upgrade kann ausschließlich über die gesamte Bestellung abgeschlossen werden. Nach Auswahl der Tickets in den Warenkorb kann die „Geld-Zurück-Garantie“ für alle Skipässe optional dazu gebucht werden.
13. Der Vertragspartner ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss die maßgeblichen und gefragten Daten vollständig und richtig anzugeben. Bei unrichtigen, unvollständigen und unklaren Angaben durch den Vertragspartner, haftet dieser für alle der Bergbahn daraus entstehenden Kosten und Schäden.
14. Rücktrittsrecht für Verbraucher (gilt nicht für Unternehmer) / ONLINESHOP
Da mit den gebuchten Leistungen Dienstleistungen in Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden und da für die Vertragserfüllung durch die Bergbahnen jeweils ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, steht dem Nutzer kein Rücktrittsrecht zu.
15. Rechtswahl und Gerichtsstand
Für alle zwischen der Bergbahn und ihrem Vertragspartner abgeschlossenen Verträge und alle sich aus dem rechtswirksamen Bestehen oder Nichtbestehen dieser Verträge ergebenden Ansprüche wird die Anwendung materiellen österreichischen Rechtes unter Ausschluss der Bestimmungen des österreichischen internationalen Privatrechtes vereinbart. Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus einem auf Basis dieser Bedingungen abgeschlossenen oder abzuschließenden Vertrag zwischen der Bergbahn und ihrem Vertragspartner wird das für A-6183 Kühtai jeweils sachlich zuständige Gericht vereinbart. Die Bergbahn kann jedoch den Vertragspartner auch an einem anderen in- oder ausländischen Gerichtsstand belangen.
16. Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzanpassungsgesetz neu. Die Bergbahnen Kühtai haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen im Einklang mit den Datenanwendern implementiert, sodass sichergestellt werden kann, dass kein unberechtigter Zugang auf die zur Verfügung gestellten Daten erfolgt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis eines in Art 6 Abs 1 DSVGO festgelegten Rechtfertigungsgrundes, primär zum Zweck der Erbringung der vertraglich zugesicherten Leistungen und zum Zweck der Erfüllung diverser gesetzlicher Verpflichtungen.
17. Die Onlinepräsentation unserer Unternehmensangebote und Leistungen erfolgt innerhalb des Onlineauftritts der www.lifte.at
18. Soweit personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, werden diese zur Bearbeitung von Anfragen und/oder Buchungen, für die Erbringung sonstiger Dienstleistungen sowie für administrative Zwecke verwendet.
19. Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten gespeichert und soweit erforderlich, verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten des Vertragspartners werden im Sinne der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes streng vertraulich behandelt.
20. Personenbezogene Daten werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet. Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies für die geschäftliche Abwicklung notwendig ist oder zuvor eingewilligt wurde; eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Auch kann es notwendig sein, dass aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder Rechtsvorgänge, persönliche Daten offengelegt werden müssen.
21. Die Beförderung erfolgt nach Durchführung einer Zutrittskontrolle. Ort und Anzahl der Zutritte werden ausschließlich zu Verrechnungszwecken, und sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, gespeichert.
22. Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Zutrittskontrolle ein Referenzfoto des Liftkarteninhabers/der Liftkarteninhaberin beim erstmaligen Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatten Drehkreuzes angefertigt wird. Dieses Referenzfoto wird durch das Liftpersonal mit denjenigen Fotos verglichen, welche bei jedem weiteren Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes angefertigt werden. Diese Datenanwendung (Photo Compare) wurde bei der Datenschutzbehörde angemeldet und ist im Datenverarbeitungsregister eingetragen.
23. Das Referenzfoto wird sofort nach Ablauf der Gültigkeit der Liftkarte gelöscht, die sonstigen Fotos spätestens 30 Minuten nach dem jeweiligen Durchschreiten eines Drehkreuzes. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Möglichkeit besteht, Liftkarten zu erwerben, welche technisch so konfiguriert sind, dass beim Durschreiten des Drehkreuzes kein Foto angefertigt wird, hierbei jedoch mit Stichprobenkontrollen durch das Liftpersonal gerechnet werden muss.
24. Auf ausdrücklichen Kundenwunsch können diese Bergbahnen Kühtai Liftkarten ohne Photocompare-Funktion an der Bergbahnkassa erworben werden. Tarifauskünfte für den Erwerb dieses nicht standarisierten Skipasstickets erteilt die Bergbahnkassa.
Fassung vom 30.09.2025